nepalesischer Politiker; Ministerpräsident (1990-1991, 1999-2000)
* 24. Dezember 1924 Benares
† 4. März 2011 Kathmandu
Herkunft
Krishna Prasad Bhattarai wurde am 24. Dez. 1924 in Benares in Indien geboren. Sein Vater verbrachte sein ganzes Leben - während der Herrschaft der Rana-Sippe in Nepal - im Exil in Benares.
Ausbildung
B. besuchte in Benares die Schulen und studierte danach an der dortigen Hindu-Universität mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften. Während des Studiums schloss er sich dem Indischen National Kongress und der "Quit India"-Bewegung gegen die Briten an und wurde deshalb 1942 für kurze Zeit inhaftiert. Er beteiligte sich an der Universität auch an der Gründung der ersten nepalesischen Studentenorganisation und wurde ihr Vizepräsident.
Wirken
Der nepalesische Studentenverband wurde zum Vorläufer der Nepalesischen Nationalen Kongresspartei (Nepali National Congress), der B. seit ihrer Gründung im Jan. 1947 seine Arbeit, nicht zuletzt auch als Journalist, widmete. 1950 schloss sich B.s Nationalkongress mit dem Nepali Democratic Congress zusammen. Die Nepalesische Kongresspartei (Nepali Congress; NC bzw. NCP) setzte sich seither unter B.s maßgeblicher Beteiligung für die Durchsetzung der Menschenrechte und der Demokratie ein.
Ende 1950 kam es in Nepal zu einer von der Kongresspartei gesteuerten revolutionären Erhebung gegen das feudale Regime der Rana-Sippe, die seit ...